Einbau-Dunstabzugshaube — Welches Modell lohnt sich zu wählen?
Die Einbau-Dunstabzugshaube ist ein Gerät, dessen Vorteilslisten äußerst lang sind. Zu den größten zählen die Funktionalität und der absolut diskrete Charakter, der es ermöglicht, eine einheitliche und harmonische Komposition in der Küche zu schaffen. Eine Einbau-Dunstabzugshaube eignet sich daher für nahezu jede Art von Gestaltung – von modern bis klassisch.
Worauf sollte man bei der Auswahl einer Einbau-Dunstabzugshaube achten?
Bevor Sie eine Einbau-Dunstabzugshaube kaufen, sollten Sie sich in erster Linie Gedanken darüber machen, welche Parameter Sie erwarten. Wenn Sie möchten, dass die Haube leise arbeitet, wählen Sie eine Haube mit geringer Dezibelzahl. Dadurch können Sie während des Kochens ungehindert telefonieren oder Musik hören. Eine ausgezeichnete Lösung könnte auch eine Haube mit externem Motor sein, die im Dachboden oder außerhalb des Gebäudes platziert werden kann. In diesem Fall wäre das einzige Geräusch, das auf den Betrieb der Haube hinweist, das sanfte Rauschen der angesaugten Luft, wodurch der Aufenthalt in der Küche noch komfortabler wird. Der nächste Schritt vor dem Kauf besteht darin, die benötigte Leistung der Haube für die Küche anhand ihres Raumvolumens zu berechnen. Je größer der Raum, desto höher ist die Leistung des Geräts erforderlich, um die Luftfiltration effektiv zu bewältigen. Bei der Einbau der Haube müssen auch ihre Abmessungen berücksichtigt werden. Bei GLOBALO gibt es eine große Anzahl von Modellen in verschiedenen Varianten, die perfekt an die Breite des Schranks angepasst werden können.
Arten von Einbau-Dunstabzugshauben
Küchen-Dunstabzugshauben für den Einbau können sich nicht nur in ihren Parametern und der Art der verwendeten Materialien, sondern auch in ihrer Konstruktion unterscheiden. Die am häufigsten vorkommenden Varianten sind Dunstabzugshauben:
- Vollständig versteckt — das heißt, solche, die bündig mit der Unterseite des Schranks abschließen.
- Teilweise sichtbar — bei denen ein kleiner Teil unter dem Schrank sichtbar ist, was die Küche manchmal attraktiver macht, in anderen Fällen jedoch die Bedienung erleichtert.
- Mit externem Motor — mit einer Turbine, die außerhalb des Raumes platziert ist.
Die Verfügbarkeit zahlreicher Optionen ermöglicht es, die passende Dunstabzugshaube für jede Möbelkonstruktion auszuwählen.
Einbau-Dunstabzugshaube — Welche Steuerung?
In Einbau-Dunstabzugshauben findet man verschiedene Steuerungsmechanismen. Zu den am häufigsten vorkommenden gehören:
- Mechanische Tasten
- Drehknöpfe
- Touch-Panel
- Fernbedienung
Jede dieser Lösungen hat ihre eigenen Vorteile. Klassische Tasten sind einfach und intuitiv zu bedienen. Drehknöpfe sind gut spürbar, wodurch die Haube auch in aufrechter Position gesteuert werden kann und zudem tiefer in die Einbaukonstruktion montiert werden kann. Das Touch-Panel sorgt dafür, dass die Oberfläche der Haube glatt ist und somit leicht zu reinigen. Die Fernbedienung ermöglicht dagegen die Steuerung der Haube aus verschiedenen Bereichen der Küche.
Empfohlene Einbau-Dunstabzugshauben
Wie sollte man eine Einbau-Dunstabzugshaube kaufen? Hier sind einige empfohlene Modelle von GLOBALO, die leise und effizient arbeiten und sich gleichzeitig problemlos in das Küchenambiente integrieren lassen.
Agendero 80
Die Einbau-Dunstabzugshaube Agendero 80 wurde für Schränke mit einer Breite von 80 cm konzipiert. Sie erreicht lediglich 44 dB im ersten Gang und gehört damit zu den leisesten Dunstabzugshauben auf dem Markt. Ausgestattet ist sie mit einem praktischen Display sowie benutzerfreundlichen Soft-Touch-Tasten. Die verwendete Beleuchtung ist energieeffizient. Agendero ist in drei Ausführungen erhältlich: Weiß, Schwarz und Edelstahl, was eine Anpassung an andere Küchengeräte sowie Möbel ermöglicht.

Loteo 60
Erhältlich in zwei Farbvarianten ist die Loteo 60 eine ästhetisch gestaltete Dunstabzugshaube mit hervorragenden Parametern. Sie verfügt über einen leistungsstarken Motor mit 525 m³/h, weshalb sie sich hervorragend für größere Küchen eignet. Die Loteo wird berührungslos oder optional mit einer Fernbedienung gesteuert. Sie besitzt eine Spaltabsaugung, die den Ansaugdruck erhöht und dafür sorgt, dass die Haube Dämpfe noch effektiver aufnimmt. Die Loteo erfreut sich großer Beliebtheit bei Personen, die eine elegante und gleichzeitig robuste Ausstattung für ihre Küche suchen.

Silentio 60
Silentio 60 ist eine Dunstabzugshaube ohne Motor, die eine ausgezeichnete Wahl ist, wenn Sie in der Küche nahezu vollständige Stille und Ruhe genießen möchten. Das Gerät ist für den Betrieb mit einem externen Motor ausgelegt, der in einem anderen Raum oder außerhalb des Gebäudes installiert werden kann. Dadurch ist in der Küche nur das sanfte Rauschen der angesaugten Luft zu hören. Zum Dunstabzug muss ein Motor aus der Familie TW oder TZ zusätzlich erworben werden.
Silentio verfügt, ähnlich wie die Loteo, über eine Spaltabsaugung, die die Leistung erhöht. Ein weiterer Vorteil der Haube ist ihre Kompaktheit. Die Höhe des Gehäuses beträgt nur 10,5 cm, wodurch sie eine der kleinsten Einbau-Dunstabzugshauben auf dem Markt ist. Diese Eigenschaft macht Silentio 60 besonders geeignet für Küchen mit begrenztem Platzangebot, ohne dabei auf Effizienz und Funktionalität verzichten zu müssen.

Spedtero 60
Der Spedtero 60 wurde mit Blick auf Personen entwickelt, die eine vollständig diskrete Einbau-Dunstabzugshaube suchen. Der trapezförmige Gehäusekörper der Haube ermöglicht eine einfache Montage der Scharniere im Schrank. Spedtero ist mit Drehknöpfen ausgestattet, die gut fühlbar sind und somit eine bequeme Steuerung ermöglichen. Die Haube ist in zwei zeitlosen Farben erhältlich — Weiß und Schwarz. Optional kann das Gerät auf interessante Weise mit farbigen Drehknöpfen in Kupfer- oder Goldtönen verziert werden.

Dank der großen Vielfalt hat jeder die Möglichkeit, eine Einbau-Dunstabzugshaube zu finden, die perfekt zu seiner Küche passt.
Entdecken Sie weitere verfügbare GLOBALO Dunstabzugshauben und wählen Sie Ihre aus.