Wohnungsrenovierung zur Vermietung — inspirierende Metamorphose
Die Gestaltung einer Mietwohnung stellt eine besondere Herausforderung dar – es gilt, einen funktionalen und attraktiven Raum für zukünftige Mieter zu schaffen, während gleichzeitig ein begrenztes Budget eingehalten wird. Heute präsentieren wir die Umsetzung einer Investitionswohnung in Ursynów, Warschau, die eine umfassende Renovierung durchlaufen hat, um ein freundlicher und außergewöhnlicher Ort zu werden.
Das Potenzial von 57 Metern entdecken
Die Geschichte dieser Umsetzung beginnt mit einem mutigen Schritt – dem Kauf einer Investitionswohnung in Ursynów, Warschau. Die Wohnung, obwohl mit Potenzial, erforderte eine umfassende Renovierung. Das war eine Herausforderung, aber auch eine enorme Chance, etwas Einzigartiges zu schaffen. Die Investoren vertrauten das Projekt in die Hände von Joanna Lemka-Wójcik, die den 57 Quadratmeter großen Raum letztendlich in eine Oase im Boho/Scandi-Stil verwandelte, funktional und zugleich gemütlich.

Ursprünglich war die Zweizimmerwohnung durch die Verlagerung der Küche ins Wohnzimmer zu einem zusätzlichen, dritten Zimmer geworden. Dadurch gelang es auch, den Raum zu optimieren und das Schlafzimmer auf Kosten des Flurs zu vergrößern. Die Wohnung wurde mit Blick auf eine zukünftige Vermietung entworfen, weshalb die Investoren auf maßgefertigte Möbel zugunsten funktionaler und für jeden zugänglicher Lösungen verzichteten, wie das beliebte PAX-System von Ikea.

Ein zentrales Element des Projekts war die Kombination hochwertiger Ausbaumaterialien mit budgetfreundlichen Möbeln. So entstand eine funktionale, moderne Basis, die Raum für individuelle Ergänzungen und Personalisierungen durch zukünftige Mieter lässt. Auf dem Boden wurden wasserresistente Vinylpaneele verlegt, die Langlebigkeit und einfache Reinigung gewährleisten.


Kleine Details – große Wirkung
Der Stil der Wohnung lässt sich als sparsam, aber gemütlich und in neutraler Farbgebung beschrieben. Ergänzungen in Form von hellblauen Fliesen in Küche und Bad sowie kupfernen Akzenten verleihen ihr jedoch Charakter. Genau diese kleinen Details sorgten dafür, dass das Innere eine außergewöhnliche, unverwechselbare Atmosphäre erhielt. In der Kücheninsel wurde auch die Dunstabzugshaube Floweri 60 White integriert, die sich perfekt in die Gestaltung einfügte.


Wir hoffen, dass diese Umsetzung andere dazu inspiriert, mutige Schritte in der Innenraumgestaltung zu wagen. Das Endergebnis beweist, dass selbst scheinbar schwierige Herausforderungen überwunden werden können, indem man gleichzeitig etwas Schönes und Funktionales schafft. Weitere Fotos dieser außergewöhnlichen Umsetzung finden Sie auf der Website jlwstudio.pl
Projekt und Umsetzung: Joanna Lemka-Wójcik