Kochfeld mit integrierter Abzugshaube – häufig gestellte Fragen
Eine moderne Küche ist nicht nur ein Ort zur Zubereitung von Mahlzeiten, sondern auch ein Raum, in dem Funktionalität, Ästhetik und Komfort eine wichtige Rolle spielen. In den letzten Jahren gewinnen Induktionskochfelder mit integriertem Dunstabzugshaube immer mehr an Beliebtheit – eine innovative Lösung, die zwei Geräte in einem vereint. Wenn du den Kauf eines solchen Geräts in Erwägung ziehst oder einfach mehr über dessen Funktionsweise erfahren möchtest, ist dieser Artikel genau das Richtige für dich. Wir beantworten die am häufigsten gestellten Fragen zu Kochfeldern mit Dunstabzug.

Kochfeld mit integrierter Dunstabzugshaube – was ist das?
Ein Kochfeld mit Dunstabzug ist ein Küchengerät, das die Funktionen eines Kochfelds (meistens Induktionskochfeld) und einer Dunstabzugshaube kombiniert. Die Haube ist hier nicht über dem Kochfeld montiert, sondern in dessen Oberfläche integriert – meist in Form eines Luftansaugs, der zentral oder seitlich am Kochfeld angebracht ist. Durch diese Lösung ist es möglich, Dämpfe und Gerüche effektiv abzusaugen, ohne dass eine herkömmliche Haube über dem Herd installiert werden muss.

Hauptvorteile von Induktionskochfeldern mit Dunstabzug
- Platzersparnis – da keine separate Dunstabzugshaube über dem Kochfeld montiert werden muss, bietet sich mehr Freiheit bei der Küchenplanung, besonders bei Kücheninseln oder offenen Küchen.
- Modernes Design – das minimalistische Aussehen und die flache Oberfläche passen perfekt zu den aktuellen Einrichtungstrends.
- Hohe Wirksamkeit bei der Dampfabzug – die Haube befindet sich sehr nah an der Quelle von Dampf und Fett, was eine schnelle und effektive Entfernung ermöglicht.
- Einfache Reinigung – das Fehlen hervorstehender Elemente über dem Kochfeld erleichtert die Sauberhaltung.
- Vielseitige Montage – die ideale Lösung für offene Küchen, Kücheninseln und überall dort, wo eine herkömmliche Dunstabzugshaube nicht installiert werden kann.

Häufig gestellte Fragen zu Kochfeldern mit Dunstabzug
Nimmt ein Kochfeld mit Dunstabzug viel Platz im Unterschrank ein?
Moderne Kochfelder mit integriertem Dunstabzug – darunter auch Modelle von GLOBALO – sind so konzipiert, dass sie möglichst wenig Platz im Unterschrank beanspruchen. Natürlich wird ein Teil des Raums durch das Belüftungssystem und den Motor genutzt, aber es bleibt dennoch die Möglichkeit, Schubladen mit verringerter Tiefe, ausziehbare Cargo-Systeme oder kleinere Gegenstände unterzubringen.Bei Umluftmodellen (also ohne Anschluss an einen Kamin) muss lediglich Platz für die Aktivkohlefilter vorgesehen werden, die sich ebenfalls im Schrankinneren befinden. Bei Abluftlösungen ist die Planung eines Lüftungskanals erforderlich.
Ist ein Dunstabzug an dieser Stelle wirklich effektiv? Dämpfe steigen doch nach oben!
Diese Frage ist ganz natürlich, schließlich sind wir seit Jahrzehnten an klassische Dunstabzugshauben über dem Herd gewöhnt.
Doch die Technik entwickelt sich weiter. In Kochfeldern mit integriertem Abzug kommen moderne Hochleistungsmotoren und präzise Dampfsensoren zum Einsatz, die die Lüftung im richtigen Moment aktivieren. So werden die Dämpfe unmittelbar nach ihrer Entstehung abgesaugt – noch bevor sie überhaupt aufsteigen können.
Darüber hinaus befinden sich diese Abzüge viel näher an der Dampfquelle, was sie in der Praxis sogar noch effizienter macht. Tests und Nutzermeinungen zeigen, dass die Effektivität von integrierten Abzügen sehr hoch ist und sie somit eine echte Alternative zu herkömmlichen Dunstabzugshauben darstellen.

Was tun, wenn etwas verschüttet wird oder in den Lufteinlass des Abzugs fällt?
Das ist eine weitere häufig gestellte Frage – was passiert, wenn beim Kochen etwas verschüttet wird oder versehentlich in den Lufteinlass fällt? Die Hersteller haben solche Situationen berücksichtigt. Die Lufteinlässe sind mit speziellen Auffangbehältern für Flüssigkeiten ausgestattet, die sich leicht entnehmen und entleeren lassen.
Bei Globalo-Kochfeldern ist der Behälter herausnehmbar und spülmaschinengeeignet. Sein Fassungsvermögen reicht aus, um den Großteil verschütteter Flüssigkeiten sicher aufzufangen. Zusätzlich lassen sich Filterelemente (z. B. Fettfilter) ebenfalls leicht entnehmen und in der Spülmaschine reinigen, was die Pflege des Geräts erheblich erleichtert.
Wie sieht die Wartung und Reinigung eines Kochfelds mit Abzug aus?
Die Reinigung eines Kochfelds mit Abzug ist sehr einfach. Die Oberfläche wird genauso wie bei einem herkömmlichen Induktionskochfeld gereinigt – am besten mit einem weichen Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Die Fettfilter und Auffangbehälter sollten regelmäßig herausgenommen und idealerweise in der Spülmaschine gereinigt werden. Aktivkohlefilter (bei Umluftbetrieb) müssen gemäß den Empfehlungen des Herstellers regelmäßig ausgetauscht werden.
Ist ein Kochfeld mit Dunstabzug laut?
Die Antwort lautet: nein. Dank moderner Motoren und Geräuschdämmungssysteme arbeiten Kochfelder mit integriertem Abzug leiser als viele herkömmliche Dunstabzugshauben. Bei Geräten von Globalo beträgt der Geräuschpegel auf der niedrigsten Stufe nur 42 dB. Es ist zudem wichtig zu beachten, dass der Abzug am leisesten arbeitet, wenn er korrekt an das Belüftungssystem angeschlossen ist.