Prüfen Sie, welche Leistung die Dunstabzugshaube für Ihre Küche benötigt.
-
-
Prüfen Sie, welche Leistung die Dunstabzugshaube für Ihre Küche benötigt. Erfahren Sie, welche Leistung erforderlich ist, damit die Haube effektiv Dämpfe absorbiert. Wir geben Ihnen praktische Tipps und effiziente Modelle.
Welche Leistung benötigt eine Dunstabzugshaube? Lernen Sie ihre Funktionen kennen
In der Küche führen wir Tätigkeiten aus, die sich direkt auf die Gesundheit der Haushaltsmitglieder auswirken. Daher ist Hygiene in diesem Raum besonders wichtig. Regelmäßiges Kochen macht die Reinigung jedoch zeitaufwendig. Neben einem Staubsauger oder einer Spülmaschine hilft auch eine Dunstabzugshaube bei der Sauberkeit.
Die Haube entfernt Dämpfe, die beim Kochen freigesetzt werden, und absorbiert gesundheitsschädliche Substanzen. Sie arbeitet am effektivsten, wenn sie die Luft mit Dämpfen über ein Lüftungsrohr nach außen ableitet, also als Abluftsystem. Wird die Luft hingegen durch einen Kohlefilter gereinigt, gelangt sie zurück in den Raum, und die Haube arbeitet als Umluftsystem.
Was bringt uns die Nutzung einer Dunstabzugshaube?- Schutz für Möbeloberflächen, Textilien, Wände, Wand- und Bodenfliesen sowie Küchenutensilien vor dem Absetzen von Wasserdampf, Fett und unangenehmen Gerüchen.
- Erleichtert die Reinigung, indem verhindert wird, dass sich Wasserdampf mit Staub verbindet. Dadurch bleiben die Küche und angrenzende Räume sauberer, gepflegter und angenehmer zum Verweilen.
- Moderne Dunstabzugshauben eliminieren zudem schädliche Mikroorganismen, allergene Pollen, Viren, Bakterien und Schimmel. Die Zubereitung und der Verzehr von Speisen erfolgen unter hygienischen Bedingungen, was sich positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bewohner auswirkt.
- Die integrierte Beleuchtung erhöht den Komfort beim Kochen und sorgt für mehr Sicherheit.
- Designorientierte Dunstabzugshauben haben eine ästhetische Funktion und werden oft zu einem zentralen dekorativen Element der Küche.
Welche Dunstabzugshauben-Leistung ist erforderlich? Praktische Tipps!
Damit eine Dunstabzugshaube effektiv arbeitet, muss ihr Motor an die Raumgröße der Küche angepasst sein. Welche Leistung wird benötigt? Hier eine einfache Berechnungsformel.
- Um die Leistung bei mittlerer Stufe zu berechnen, multiplizieren Sie das Raumvolumen der Küche in m³ (Grundfläche mal Raumhöhe) mit 9, und für die maximale Stufe mit 12. Die Haube sollte die gesamte Luft in der Küche mindestens sechsfach umwälzen. Je größer die Küche oder die Wohnküche, desto mehr Absorptionsleistung ist erforderlich.
- Zu beachten ist, dass Installationsfehler und mangelnde Wartung die Effizienz der Haube erheblich verringern. Selbst wenn Sie ein hochwertiges Modell mit optimalen Parametern kaufen, wird es seine volle Leistung nicht erreichen, wenn die Montage nicht korrekt erfolgt.
- Bei Ablufthauben ist die richtige Anpassung des Lüftungsauslasses an den Kanalquerschnitt entscheidend. Verwenden Sie kurze, glatte, runde Rohre mit einem Durchmesser von etwa 15 cm (oder alternativ rechteckige Kanäle mit 9 cm x 22 cm) und vermeiden Sie unnötige Biegungen.
- Regelmäßige Wartung ist essenziell: Der Metallfilter sollte mindestens einmal im Monat gereinigt werden (oft auch spülmaschinengeeignet, max. 50 °C). Der Kohlefilter muss je nach Nutzung alle 3-6 Monate ersetzt werden, da gesättigte Filter die Saugleistung erheblich reduzieren.
- Auch eine falsch gewählte Größe der Haube im Verhältnis zum Kochfeld beeinträchtigt die Leistung. Die Breite der Haube sollte mindestens der des Kochfeldes entsprechen (außer bei zylindrischen Hauben).
- Nach dem Kochen sollte die Haube noch einige Minuten laufen, um verbleibende Dämpfe und Schadstoffe effektiv zu entfernen.
Die Motoren der GLOBALO-Dunstabzugshauben sind speziell darauf ausgelegt, bereits auf niedrigen Stufen eine Leistung von 200 m³/h zu erreichen, wodurch sie leiser arbeiten. Der erzeugte Geräuschpegel ermöglicht Unterhaltungen, Musikhören oder Fernsehen.