Wie installiert man eine Dunstabzugshaube mit externem Motor? Sieh dir das Montagevideo an
Eine Dunstabzugshaube mit externem Motor ist eine bahnbrechende Innovation unter den Küchengeräten. Sie ermöglicht es, Dampf und Gerüche während des Kochens nahezu geräuschlos zu beseitigen. Wenn du wissen möchtest, wie eine solche Haube funktioniert und wie sie installiert wird, dann lies weiter
Dunstabzugshaube mit externem Motor – die wichtigsten Vorteile
Eine Dunstabzugshaube mit externem Motor ist die perfekte Wahl für offene Wohnküchen. In modernen Neubauten sind Küchen, die mit dem Wohnzimmer verbunden sind, längst zum Standard geworden. Diese Lösung ermöglicht eine bessere Integration der Bewohner und sorgt für ein großzügigeres Wohngefühl. Allerdings sind in solchen Räumen auch Gerüche und Geräusche aus der Küche stärker wahrnehmbar. Deshalb legen viele Menschen bei der Einrichtung solcher Bereiche besonderen Wert auf Komfort.
Die Bedeutung einer leisen Küche hat in den letzten zwei Jahren besonders zugenommen, da viele von uns auf Homeoffice umgestiegen sind. Das Wohnzimmer dient oft als häusliches Büro, weshalb es ein Ort sein sollte, an dem man sich gut konzentrieren kann. Eine geräuscharme Dunstabzugshaube erleichtert dies erheblich – während jemand aus dem Haushalt das Mittagessen zubereitet, können die anderen ungestört weiterarbeiten oder lernen.
Eine Dunstabzugshaube mit externem Motor spart zudem Platz in der Küche. Der Motor in einer Haube nimmt viel Raum ein – wenn er sich außerhalb des Gehäuses befindet, ist die Haube deutlich schmaler und hinterlässt mehr Stauraum in den Küchenschränken, der so besser genutzt werden kann.
GLOBALO Silentio – die Dunstabzugshaube, die man nicht hört
Eine echte Revolution unter den Dunstabzugshauben ist die GLOBALO Silentio – eine Haube, die speziell für den Betrieb mit einem externen Motor entwickelt wurde. Sie ist in zwei Breiten erhältlich – 60 cm und 80 cm. Die Größe sollte in erster Linie an die Kochfeldbreite angepasst werden.
Für Kochfelder mit einer Breite von 60 cm oder weniger reicht eine 60 cm breite Haube aus. Für größere Kochfelder sollte eine 80 cm breite Haube gewählt werden, damit die Dämpfe von allen Kochzonen oder Brennern effektiv abgesaugt werden.
Dieses Modell ist in zwei klassischen Farben erhältlich – Weiß und Schwarz – und lässt sich daher problemlos in die meisten Küchendesigns integrieren.

Ein besonderes Merkmal der Silentio-Haube ist ihre Höhe von nur 10,5 cm. Damit gehört sie zu den kompaktesten Einbauhauben auf dem Markt. Ein weiterer Vorteil des Geräts ist die Randabsaugung, bei der die Dämpfe mit erhöhtem Druck angesaugt werden, was für eine noch effektivere Luftreinigung sorgt.
Ein wichtiger Aspekt: Alle GLOBALO-Turbinen sind mit anderen Hauben kompatibel. Falls du also ein anderes Haubenmodell erwerben möchtest, teile uns dies mit – wir entfernen den integrierten Motor, ziehen dessen Preis ab und bereiten stattdessen eine externe Turbine für dich vor.
Motor für die Dunstabzugshaube – was sollte man wissen?
Die Silentio-Dunstabzugshaube kann mit einem von drei externen Motoren (Turbinen) betrieben werden:
- Turbine TW 1.2
- Turbine TW 2.1
- Turbine TW 3.1
Die einzelnen Turbinen unterscheiden sich in ihrer Leistungsfähigkeit. Die meisten Nutzer entscheiden sich für eine Installation auf dem Dachboden. Alternativ kann der Motor auch in einer Speisekammer oder einem anderen Raum untergebracht werden, in dem das Betriebsgeräusch nicht stört.
Falls kein geeigneter Innenraum vorhanden ist, gibt es eine weitere Option – die Außenturbine TZ 1.1.
Diese Turbine kann – wie der Name schon sagt – an der Fassade des Gebäudes montiert werden. Ihr Gehäuse wurde verstärkt, um eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse zu gewährleisten
Wie schließt man einen externen Motor an eine Dunstabzugshaube an?
Die Installation einer motorlosen Haube im Küchenschrank erfolgt auf die gleiche Weise wie bei einer Standard-Dunstabzugshaube. Der entscheidende Punkt ist jedoch die Montage der Turbine, die über einen entsprechenden Lüftungskanal in einen separaten Raum geführt werden muss.
Wenn du erfahren möchtest, wie man eine Dunstabzugshaube mit externem Motor installiert, kannst du dir das untenstehende Video ansehen, das vom YouTube-Kanal BĘDZIE nieŁATWO erstellt wurde.
In den letzten Jahren haben auf YouTube Bau- und Heimwerkerkanäle, die alle Phasen des Hausbaus dokumentieren, enorme Beliebtheit erlangt. BĘDZIE nieŁATWO gehört zu dieser Kategorie. Der Kanal wird von Zuzia und Marcin betrieben, die sich für ihre Küche eine geräuscharme Dunstabzugshaube mit externem Motor ausgesucht haben. In ihrem Video zeigen sie Schritt für Schritt, wie der Motor an die Haube angeschlossen wird.
Wenn du sicherstellen möchtest, dass keinerlei Geräusche in die Küche dringen, kannst du – wie im Video gezeigt – einen Schalldämpfer einsetzen, der den Motor zusätzlich leiser macht. Der Schalldämpfer wurde so konstruiert, dass er einen freien Luftstrom gewährleistet, sodass bei korrekter Installation keine zusätzlichen Widerstände entstehen.

Hast du Fragen zur Dunstabzugshaube mit externem Motor? Bist du unsicher, welche Turbine die richtige Wahl ist? Kontaktiere uns – wir helfen dir gerne bei der Auswahl!