Gratisversand ab 250,00 zł
2019-01-23

Wie man eine Dunstabzugshaube reinigt - Benutzerhandbuch

Wie man eine Dunstabzugshaube reinigt - Benutzerhandbuch


Dunstabzugshauben sind Geräte, die täglich hohen Temperaturen, Feuchtigkeit und verschiedenen Verschmutzungen ausgesetzt sind, die beim Kochen entstehen. Sehen Sie, wie man eine Dunstabzugshaube reinigt, damit sie lange und zuverlässig funktioniert.

Materialien in Dunstabzugshauben


Dunstabzugshauben werden aus verschiedenen Hauptmaterialien hergestellt. Lassen Sie uns anschauen, welche Materialien die Hersteller am häufigsten verwenden. Wir unterscheiden 3 Hauptmaterialien, die für die Herstellung von Dunstabzugshauben verwendet werden.

  • Edelstahl INOX, auch als chromnickelfreier Stahl bekannt. In Dunstabzugshauben wird er in Form von Blechen unterschiedlicher Dicke verwendet. Je dicker das Blech, desto stabiler und robuster ist die Dunstabzugshaube.

  • Gehärtetes Glas. Es kann gebogen werden (dann nimmt die Dunstabzugshaube verschiedene Formen an) oder gerade sein. Der modulare Aufbau einiger Dunstabzugshauben ermöglicht es, die Glasteile zur gründlichen Reinigung leicht zu demontieren. Häufig begegnen wir schwarzem, weißem oder transparentem gehärtetem Glas.

  • Lackierter Stahl. Dunstabzugshauben aus lackiertem Stahl werden im Pulververfahren lackiert. Es gibt eine große Auswahl an Farben. Die Pulverbeschichtung sorgt für eine gleichmäßige Oberfläche ohne Tropfen und ist leicht zu reinigen.


Es gibt natürlich auch andere, weniger häufige Materialien (Holz, Kunststoffe, Laminat, Keramik), aus denen Dunstabzugshauben hergestellt werden können. Wie man ein bestimmtes Modell reinigt, erfahren wir anhand der folgenden Beispiele.

Wie reinigt man eine Dunstabzugshaube aus Edelstahl INOX?


Eine Dunstabzugshaube aus Edelstahl INOX verleiht unserer Küche ein Gefühl von Ordnung, Sauberkeit und Modernität. Unabhängig davon, ob wir uns für glänzenden oder matten Edelstahl entscheiden - die Dunstabzugshaube muss regelmäßig gereinigt werden. Edelstahl kann sich etwas unterscheiden – je nach den verwendeten Schleiftechniken wird die Edelstahloberfläche in den einzelnen Modellen etwas anders aussehen.

 

Wie reinigt man eine Dunstabzugshaube aus Edelstahl?

 

Dennoch ist es am besten, die Reinigung der Dunstabzugshaube aus Edelstahl einem Fachmann zu überlassen. Daher empfehlen wir spezielle Reinigungsmittel. Eines davon ist der Spray Berner Inox.Spray Berner Inox für Dunstabzugshauben

Dieses Produkt ist für die Reinigung von matten und polierten Stahloberflächen geeignet. Es entfernt Schmutz, Staub und Fingerabdrücke. Es hat konservierende Eigenschaften. Es reicht aus, die Edelstahlteile der Dunstabzugshaube regelmäßig mit einem weichen Tuch, das mit dem Mittel befeuchtet ist, abzuwischen, damit sie sauber, glänzend und geschützt bleibt. Der Spray Berner hinterlässt auf der Oberfläche eine dünne Schutzschicht, die verhindert, dass Schmutz anhaftet, und hat antistatische Eigenschaften.

Wie reinigt man eine Dunstabzugshaube aus gehärtetem Glas?


Gehärtetes Glas ist ein robuster Werkstoff, der gegen alles, was in der Küche passieren kann, beständig ist. Feuchtigkeit, hohe Temperaturen sowie Kratzer und andere mechanische Schäden können ihm nichts anhaben. Dank moderner Fertigungstechnologie wird eine Dunstabzugshaube aus gehärtetem Glas viele Jahre lang gut dienen.

 

Wie reinigt man eine Dunstabzugshaube aus gehärtetem Glas?

 

In einer sauberen und gepflegten Dunstabzugshaube aus Glas spiegelt sich das Licht schön wider, was das Gefühl von Ordnung und Sauberkeit in der Küche verstärkt. Um dies zu genießen, ist es ausreichend, die Dunstabzugshaube regelmäßig mit einem dafür vorgesehenen Reinigungsmittel zu reinigen. Wir empfehlen den Spray Berner Active.Spray Berner Active für gehärtetes Glas

Das Reinigen der Glasoberfläche wird schnell und angenehm. Das Mittel entfernt sowohl Staub und fettigen Schmutz als auch Fingerabdrücke, die beim Gebrauch der Dunstabzugshaube hinterlassen werden (insbesondere wenn die Dunstabzugshaube mit einer Touch-Steuerung ausgestattet ist). Wichtig ist, dass das Produkt keine Streifen hinterlässt. Der Spray Berner Active eignet sich auch für das Reinigen von Fenstern, Spiegeln und anderen Glasoberflächen. Wenn an der Glasoberfläche besonders hartnäckiger Schmutz haftet, sollte man das Mittel einige Minuten einwirken lassen und anschließend mit einem weichen Tuch oder Papiertuch abwischen. Das Ergebnis ist garantiert.

Wie reinigt man eine Dunstabzugshaube aus lackiertem Stahl?


Bunte Dunstabzugshauben aus pulverbeschichtetem Stahl eröffnen viele Gestaltungsmöglichkeiten. In unserem Service können Sie die Dunstabzugshaube in einer gewünschten Farbe aus der RAL-Palette lackieren lassen, alle Farben des Regenbogens sind verfügbar. Eine Dunstabzugshaube aus lackiertem Stahl behält alle Festigkeitseigenschaften bei und wird zu einem unbestreitbaren Schmuckstück in der Küche und im Wohnzimmer.

 

Wie reinigt man eine Dunstabzugshaube aus lackiertem Stahl?

 

Damit der lackierte Stahl glänzend aussieht, muss er ebenfalls mit einem geeigneten Mittel gepflegt werden. Verwenden Sie hierfür den
Spray Berner Wonderclean. Dieses Produkt eignet sich hervorragend für die Reinigung von lackierten Oberflächen, Aluminium, Spiegeln, Chrom, Kunststoffen und sogar lackiertem Holz. Besprühen Sie die zu reinigende Oberfläche und wischen Sie sie dann mit einem Tuch ab. Zum Schluss polieren Sie die Oberfläche mit einem trockenen und sauberen Tuch, bis sie glänzt.Spray Berner Wonderclean für lackierten Stahl

Wie reinigt man die Filter in einer Dunstabzugshaube?


In Dunstabzugshauben gibt es zwei Arten von Filtern:

  • Metallfilter (meistens aus Aluminium), die in allen Arten von Dunstabzugshauben zu finden sind

  • Aktivkohlefilter, die nur in Dunstabzugshauben mit Absaugfunktion verwendet werden


Die Aufgabe der Metallfilter ist es, die Luft von fetthaltigen Partikeln, Staub und anderem Schmutz, der sich in der Küche ansammelt, zu reinigen. Sie bestehen aus dünnen Maschen, die diese Partikel auffangen. Daher ist es notwendig, den Metallfilter regelmäßig zu reinigen. Tun Sie dies einmal im Monat. Es reicht aus, den Metallfilter von Hand in Wasser mit Spülmittel oder in der Spülmaschine zu waschen. Stellen Sie die Spülmaschine auf eine niedrige Temperatur und entfernen Sie andere Geschirrteile.

Aktivkohlefilter hingegen absorbieren Feuchtigkeit und neutralisieren unangenehme Gerüche. Die darin enthaltenen Aktivkohleperlen werden irgendwann weniger wirksam, deshalb muss der Filter gewechselt werden. Dies geschieht normalerweise alle 3-6 Monate, obwohl wir empfehlen, den Aktivkohlefilter alle 4 Monate zu wechseln. Dann arbeitet die Dunstabzugshaube effizienter und deutlich leiser.

Die Reinigung von Dunstabzugshauben ist notwendig. Wenn wir sie richtig durchführen, wird uns das Gerät viele Jahre lang dienen.
pixel