Deckenabzugshaube – für welche Küche lohnt sie sich?
Suchen Sie eine dezente und unauffällige Dunstabzugshaube für Ihre Kücheninsel? Wählen Sie eine Deckenhaube! Sie ist eine ausgezeichnete Alternative zu herkömmlichen Inselhauben und wurde speziell für Küchen mit abgesenkter Decke entwickelt. Erfahren Sie, wann es sich lohnt, eine solche Haube zu wählen, und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
In welcher Küche eignet sich eine Deckenhaube?
Die Deckenhaube ist für die Montage an einer abgehängten Decke vorgesehen. Sie ist einer der angesagtesten Trends in der Küchengestaltung, sowohl aus optischer als auch aus praktischer Sicht. Diese Konstruktion kann eine unebene Decke kaschieren oder Abluftkanäle verbergen. In den meisten Fällen befindet sich die abgehängte Decke über einer Kücheninsel. Befindet sich dort eine Kochplatte, ist eine leistungsstarke Dunstabzugshaube erforderlich. Genau hier ist die Deckenhaube die ideale Lösung: Sie reinigt die Luft und dient zusätzlich als Lichtquelle in der Küche.

Deckenhaube - was sollten Sie darüber wissen?
Eine Deckenhaube ist in der Regel ein flacher Quader. Durch ihre kompakten Abmessungen nimmt sie nur wenig Platz ein und ist damit eine hervorragende Wahl für alle, die Platz in der Küche sparen möchten.
Dieser Haubentyp wird auf einem speziellen Rahmen montiert. Das Gerät kann im Abluft- oder Umluftbetrieb arbeiten. Im ersten Fall erfordert es einen Anschluss an die Lüftung, um Koch- und Bratdämpfe effektiv abzusaugen und nach außen abzuleiten. Wenn ein solcher Anschluss möglich ist, lohnt es sich, ihn zu nutzen, da die Haube dann effizienter und leiser arbeitet.
Falls keine Verbindung zum Abluftkanal besteht, kann die Haube im Umluftbetrieb verwendet werden. In diesem Fall sind Aktivkohlefilter erforderlich, um unangenehme Gerüche aus der Luft zu entfernen.
Vorteile von Deckenhauben
Zu den größten Vorteilen von Deckenhauben zählt ihr dezentes Design. Sie erinnern eher an eine elegante Lampe als an eine herkömmliche Dunstabzugshaube und lassen sich problemlos in jede Umgebung integrieren. Diese Geräte sind auch ideal für kleinere Küchen, da sie wenig Platz beanspruchen. Sie sparen somit Stauraum in den Küchenschränken und Platz über der Kochplatte. Viele schätzen zudem, dass Deckenhauben in einer Höhe montiert werden, die viel Kopffreiheit und Bewegungsfreiheit beim Kochen bietet.

Deckenhaube GLOBALO Bardot - Leistung und Eleganz
Wenn Sie auf der Suche nach einer soliden und bewährten Deckenhaube sind, dann werfen Sie einen Blick auf unser Sortiment. Um den Wünschen und Anfragen unserer Kunden gerecht zu werden, haben wir das Modell GLOBALO Bardot eingeführt. Diese Haube zeichnet sich durch herausragende Leistung und praktische Funktionen aus:
- Hohe Leistung: max. 590 m3/h
- Energiesparende Beleuchtung
- Fernbedienung
- Robuste Verarbeitung aus lackiertem Stahl und gehärtetem Glas
Die Bardot-Deckenhaube ist in zwei Farbvarianten erhältlich - weiß und schwarz - sodass sie perfekt an das Küchendesign angepasst werden kann.
Bardot hat große Anerkennung bei Kochliebhabern gefunden. Der beste Beweis dafür ist die Wahl dieses Modells durch Ewa Wachowicz - TV-Produzentin und Journalistin, bekannt aus der Sendung „Ewa Gotuje". Die Tatsache, dass diese Haube in einer Küche verwendet wird, in der häufig und intensiv gekocht wird, bestätigt ihre hohe Leistung und Effektivität.