2020-05-21
Die leisesten Dunstabzugshauben – 7 Modelle, die man kaum hört
Die leisesten Dunstabzugshauben sind solche, die auf der ersten Stufe unter 50 dB arbeiten. Dadurch begleitet ihr Betrieb lediglich die täglichen Aktivitäten in der Küche. Familienmitglieder können sich in Ruhe und Frieden versammeln, während sie Mahlzeiten zubereiten und genießen.
Wandhauben werden an der Wand über dem Kochfeld zwischen den Oberschränken montiert. Die klassischen T-Line-Modelle, die einer umgekehrten T-Form ähneln, bringen Symmetrie und Ordnung in die Küche. Ihre Form ist schlicht und universell, sodass sie problemlos in jedes Küchenkonzept integriert werden können.

Die Wandhaube GLOBALO NIDARO ist eine der leisesten Hauben in dieser Kategorie. Neben dem Modell VERTA erreicht sie auf der ersten Stufe nur 43 dB! Es lohnt sich, auf die Lautstärke der Haube zu achten, denn wenn sie zu laut ist, wird sie seltener benutzt. Dies kann zu Feuchtigkeitsansammlungen führen, die Schimmel und Pilzbildung begünstigen.
Eine weitere beliebte Art von Wandhauben sind Schräghauben. Ihre angewinkelte Form erleichtert die Nutzung der Küche, insbesondere in kleinen Räumen.

Zu den leisesten Schräghauben zählt die Haube GLOBALO WOMERO, die auf der ersten Stufe nur 47 dB erreicht.
Eine dritte Art von Wandhauben sind die runden Wandhauben. Sie haben die Form einer modernen, industriellen und futuristischen Röhre.
Die Wandhaube GLOBALO ROXANO ist führend in dieser Kategorie. Auf dem Bild sehen Sie sie in der Kupferausführung, aber sie ist auch in folgenden Farben erhältlich:
Diese markante und unverwechselbare Haube arbeitet ebenfalls leise und erreicht auf der ersten Stufe nur 49 dB. Ein weiteres Beispiel dafür, dass hohe Leistung (710 m3/h) mit Komfort kombiniert werden kann.
Kücheninseln werden bei Deutschen immer beliebter. Sie werden häufig in großzügigen, offenen Küchen eingesetzt. Daher sollte die dazugehörige Inselhaube leise sein, um den Aufenthalt im angrenzenden Wohnzimmer nicht zu stören.

Die leisesten Inselhauben beginnen auf der ersten Stufe bei 46 dB.
Die leisesten Wandhauben
Wandhauben werden an der Wand über dem Kochfeld zwischen den Oberschränken montiert. Die klassischen T-Line-Modelle, die einer umgekehrten T-Form ähneln, bringen Symmetrie und Ordnung in die Küche. Ihre Form ist schlicht und universell, sodass sie problemlos in jedes Küchenkonzept integriert werden können.
Die Wandhaube GLOBALO NIDARO ist eine der leisesten Hauben in dieser Kategorie. Neben dem Modell VERTA erreicht sie auf der ersten Stufe nur 43 dB! Es lohnt sich, auf die Lautstärke der Haube zu achten, denn wenn sie zu laut ist, wird sie seltener benutzt. Dies kann zu Feuchtigkeitsansammlungen führen, die Schimmel und Pilzbildung begünstigen.
Die leisesten Schräghauben
Eine weitere beliebte Art von Wandhauben sind Schräghauben. Ihre angewinkelte Form erleichtert die Nutzung der Küche, insbesondere in kleinen Räumen.

Zu den leisesten Schräghauben zählt die Haube GLOBALO WOMERO, die auf der ersten Stufe nur 47 dB erreicht.
Die leisesten runden Wandhauben
Eine dritte Art von Wandhauben sind die runden Wandhauben. Sie haben die Form einer modernen, industriellen und futuristischen Röhre.
Die Wandhaube GLOBALO ROXANO ist führend in dieser Kategorie. Auf dem Bild sehen Sie sie in der Kupferausführung, aber sie ist auch in folgenden Farben erhältlich:
- Gold
- INOX
- Weiß
- Schwarz
Diese markante und unverwechselbare Haube arbeitet ebenfalls leise und erreicht auf der ersten Stufe nur 49 dB. Ein weiteres Beispiel dafür, dass hohe Leistung (710 m3/h) mit Komfort kombiniert werden kann.
Die leisesten Inselhauben
Kücheninseln werden bei Deutschen immer beliebter. Sie werden häufig in großzügigen, offenen Küchen eingesetzt. Daher sollte die dazugehörige Inselhaube leise sein, um den Aufenthalt im angrenzenden Wohnzimmer nicht zu stören.
Die leisesten Inselhauben beginnen auf der ersten Stufe bei 46 dB.